Das alljährliche Treffen des Schweizerischen Angora-Klub wird turnusgemäss von einer der 3 Gruppen Bern, Zentral, oder Säntis durgeführt. Die Gruppe Zentral war dieses Jahr am vergangenen Sonntag, den 23. Okt. für die Organisation zuständig. Passend zu unserem Hobby wurde man im luzernischen Erlebnis-Bauernhof Kaufmann, Weiernheim 2, 6235 Winikon «fündig». Super Räumlichkeiten, beste Betreuung,
Familien-, Kinder- und tierfreundlich, waren Attribute, die wir an diesem Tag, in dieser herrlich, ländlichen Idylle geniessen durften.
Robert Niffeler, Präsident vom CH-Angora-Klub informierte die gut 20 Personen über den Tagesablauf.
Wollverarbeitung, Spinnen, Filzen, Karden und Diskutieren und vor allem die Kollegialität festigen, waren die Vorgaben für den diesjährigen Anlass. Und schon bald waren die leisen Spinnrädergeräusche, «heuer» von genau 10 verschiedenen «Modellen» hörbar…
Nebst dem Wollverarbeiten war auf dem «Nebentisch» natürlich auch die kommende Ausstellungs-Saison ein Thema.
Ob,- und in welcher Form Ausstellungen dieses Jahr wieder durchgeführt werden können, werden wohl die Corona-Zahlen
der nächsten Wochen wegweisend sein.
Schon bald konnte Hochbetrieb an den verschiedenen Spinnrädern festgestellt werden…
Auch mit einer einfachen Spindel lässt sich eine «feiner» Faden herstellen.
Im Vergleich mit der Spindel, ist man mit einem Spinnrad natürlich effektiver und schneller.
Angora Spinntreffen
im Schloss Thunstetten
27. Oktober 2024
Das Spinntreffen 2024 findet wiederum im Schloss Thunstetten statt. (Fürs Navi: Berggasse 5, 4922 Thunstetten.)
Wir treffen uns ab 10 Uhr in der Schlossküche, so dass man sich nach dem Eintreffen mit Kafi und Gipfeli stärken kann. Spinnen werden wir in der Landvogtstube oder bei schönem Wetter im Schlosshof.
Das Schloss hat an diesem Tag Saisonsschluss, es ist für Besucher geöffnet und im grossen Festsaal gibt es am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Wir können also unser Hobby einem breiten Publikum zeigen.
Parkplätze gibt es gleich neben dem Schloss. Abholdienst für öV-Reisende in Herzogenbuchsee. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Das Mittagessen findet im Restaurant Forst statt. Da müssen wir zwar 3 Minuten mit dem Auto fahren, aber das feine Essen macht das wett. (Das näher gelegene Restaurant Löwen ist geschlossen.)
Vorspeisen
Grüner Blattsalat Fr. 8.50
Nüsslisalat mit Ei, Speck und Brotcrouton Fr. 17.—
Kürbissuppe mit Naan Brot Fr. 14.—
Menu
CH- Rindsbraten mit Gemüse und Kartoffelstock Fr. 34.—
Forelle aus Thörigen mit Gemüse und hausgeräuchtem Risotto Fr. 39.—
Bretonische Buchweizen Galette mit Gemüse und Käse Fr. 36.— (vegi)
Bitte meldet euch unbedingt bis 16. Oktober mit eurem Menuwunsch an.
Anmeldungen und Abholwünsche an Ursula Glauser Tel. 062 963 34 15 oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bis bald im Schloss Thunstetten!
Die Gruppe Zentral organisiert dieses Jahr das Spinntreffen. Wir treffen uns zum gemütlichen Spinntreffen am:
Sonntag, 26. Oktober 2025
Ab 10 Uhr bis in den Nachmittag
Braugarage Hauptstrasse 70a
5734 Reinach AG
Für ÖV-Benützer ist die Braugarage ab Bahnstation Reinach in 4 Minuten Fussmarsch erreichbar.
Parkplätze sind vor Ort vorhanden.
Der Begrüssungskaffe mit Gipfeli wird von der Gruppe Zentral offeriert.
Das Mittagessen, kleiner grüner Salat, Braten mit Kartoffelstock Fr. 23.00, wird organisiert. Anmeldung zwingend nötig. Mittagessen und Getränke auf eigene Kosten.
Es sind selbstverständlich nicht nur SpinnerInnen willkommen, sondern auch Angörler, die „nur“ zum Plaudern kommen möchten! Bitte ebenfalls anmelden, wenn du zum Mittagessen bleibst.
Anfänger begleiten wir gerne bei den ersten Schritten am Spinnrad. Spinnrad und Material stehen gratis zur Verfügung.
Infos unter: Tel. 079 444 66 06 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Tag und hoffen, viele von euch in Reinach begrüssen zu dürfen.